Der Ich-Erzähler, ein Greenhorn, arbeitet als Mitglied des bekannten Privatdetective-Corps von Josy Tailor in New York und verfolgt von dort aus einen Verbrecher namens Gibson, der den geistig verwirrten Sohn des bekannten Bankiers Ohlert entführt hat, um an dessen Vermögen zu kommen. Die Verfolgung führt ihn von La Grange über Mexiko nach Chihuahua. Auf diesem Weg geraten sie zwischen die Fronten der französischen Intervention in Mexiko, erleben Abenteuer u.a. mit Mitglied...
Kara ben Nemsi ist mit Hadschi Halef Omar und dessen Familie unterwegs nach Mekka. Unterwegs müssen sie einige Abenteuer bestehen. Auf einer Reise durch die arabische Wüste stoßen sie auf einen geheimnisvollen blinden Seher. Sie helfen dabei, den heiligen „Schatz der Glieder” zurückzuerobern, was wiederum zur Folge hat, dass sie bald darauf von Beduinen angegriffen werden und Kara gefangengenommen wird. Ein wirklich lesenswertes Buch, auch abgesehen von seinem Abenteuerchar...
„Im Reiche des silbernen Löwen” besteht aus vier Bänden. Die Handlung beginnt unmittelbar nach dem Tod Winnetous. Old Shatterhand reitet zu den Apachen. Unterwegs rettet er einen Perser Dschafar Mirza aus der Gewalt der Komantschen. Einige Zeit später trifft er im Orient als Kara Ben Nemsi seinen Hadschi Halef und nimmt ihn mit auf eine Reise nach Persien. Auf dieser Reise erleben und überleben sie viele Abenteuer.
Die vorliegende Erzählung spielt zu Beginn der 80er-Jahre des 19. Jahrhunderts. Gustav Brandt wird des Doppelmordes an Baron Otto von Helfenstein und dem Verlobten von dessen Tochter beschuldigt. Wird es Gustav gelingen seine Unschuld zu beweisen? Brandt wird zum Tode verurteilt, später begnadigt, kann aber fliehen. Gustav Brandt kann ins Ausland fliehen. Reich geworden kehrt er zwanzig Jahre später als geheimnisvoller „Fürst des Elends” in seine Heimat zurück. Dort nimmt e...
Die Liebe des Ulanen: Original-Roman aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges ist ein Werk von Karl May. Kurz vor der Schlacht von Waterloo verliebt sich der preußische Offizier Hugo von Königsau in die Französin Margot Richemonte. Deren Stiefbruder Albin versucht die Verbindung zu verhindern und Königsau zu töten. Dies gelingt ihm nicht, doch Jahre später kann er die Familie ruinieren und Königsaus Sohn Gebhardt verschleppen. Der Ulanenrittmeister Richard von Königsa...
„Die Juweleninsel” ist die Fortsetzung von „Zepter und Hammer”. Noch in bedeutend größerem Ausmaß als beim ersten Teil („Zepter und Hammer”) gilt hier, dass die Handlung kaum nacherzählt werden kann. Zehn Jahre sind seit den Ereignissen aus „Zepter und Hammer” vergangen. Die Angehörigen eines Verschollenen erhalten durch sein Tagebuch Kunde von der Vernichtung eines indischen Fürstenhofs und vom Schatz des Maharadscha, der auf eine einsame Insel gerettet wurde.
Im Llano estakado, einer trockenen Hochebene, treiben die sogenannten „Geier” ihr Unwesen: diese Verbrecher verändern die Wegmarkierungen und berauben dann die verdursteten Menschen. Einhalt gebieten konnte ihnen bisher niemand, aber ein geheimnisvoller „Geist” jagt nun seit einiger Zeit diese Geier und tötet sie durch einen Schuss in die Stirn. Der „Geist” entpuppt sich als Bloody-Fox, der als Kind blutend und ohne Erinnerung im Llano neben seinen ermordeten Eltern gefunde...
Der Gauner „Grinley” – genannt „Ölprinz” verkauft dem Bankier Rollins eine nicht vorhandene Ölquelle mitten im Indianergebiet. Um diese zu prüfen reitet dieser mit dem Buchhalter und dem Ölprinzen zu ihr. Während also der Bankier und sein Buchhalter von Grinley und seinem Bruder zur Ölquelle gebracht werden, kommen sie den verfeindeten Indianerstämmen der Nijoras und Navajos ins Gehege. Ein Spiel von gegenseitiger Gefangennahme und Verrat beginnt. Winnetou und Old Shatterha...
Karl May – Auf fremden Pfaden „Auf fremden Pfaden” ist eine Sammlung von kürzeren Abenteuerromanen – bestehend aus 9 Erzählungen des berühmten Autors. Diese Sammlung enthalten sind: „Saiwa Tjalem”, „Der Boer van het Roer”, „Er Raml el Helahk”, „Blutrache”, „Der Kutb”, „Der Kys-Kaptschiji”, „Maria oder Fatima”, „Gott läßt sich nicht spotten”, „Ein Blizzard”. „Auf fremden Pfaden” reist der Erzähler durch die ganze Welt: vom Rentierzelt in Lappland bis zu den Lagern der Kurden...
„Ardistan und Dschinnistan” gehört zu den bedeutendsten Spätwerken Mays, in denen er sich immer mehr von seinen abenteuerlichen Reiseerzählungen, durch die er seinen Ruhm erlangte, entfernt und in geheimnisvollen Geschichten seiner Weltanschauung Ausdruck verleiht. Kara ben Nemsi und Hadschi sollen in Dschinnistan für Frieden sorgen und beginnen ihre Reise an den Gestaden des Ussul-Landes. Gemeinsam mit Scheich Amihn und den Dschirbani kämpfen sie nun gegen die räuberischen...
„Der Schatz im Silbersee” mit seinen sagenhaften Reichtümern ist das Ziel einer Bande von Tramps unter Führung des berüchtigten „Roten Cornel”. In den Rocky Mountains liegt der Silbersee, und er hat reiche Silbervorkommen, wie Old Firehand hofft. Geruhsam verläuft seine Reise dorthin nicht: Unter den zweifelhaften Gestalten an Bord des Raddampfers ’Dogfish’ gibt es eine seltsame Tante Droll und den Schurken Cornel Brinkley, Anführer einer Bande Tramps, der im Besitz einer S...
Eine Erzählung ist eine frühe Abenteuergeschichte Karl Mays. Mutige Helden des alten Westens und ihre finsteren Gegenspieler, abenteuerliche Verfolgungen und Kämpfe, List und Gegenlist, nicht zu vergessen eine gute Portion Humor – und das alles eingebettet in das großartige Panorama der Prärien und Felsengebirge.
Karl Hammer hat einen Auftrag in Buenos Aires erhalten: Er soll den jungen Anton Engelhardt zu seinem Vater nach Lima bringen. Dazu müssen sie die Anden überqueren. Unterwegs helfen sie Hauka, dem Abkömmling der Inka-Herrscher, das Vermächtnis seines Vaters in Besitz zu nehmen. Der junge Inka-Prinz Haukaropora ist für sein Volk das Symbol früherer Macht und die letzte Hoffnung, die einstige prachtvolle Größe wiederzuerlangen. Doch die Reise wird nicht so einfach wie gedacht...
Karl Friedrich May wurde vor allem durch seine sogenannten Reiseerzählungen bekannt, die vorwiegend im Orient, in den Vereinigten Staaten und im Mexiko des 19. Jahrhunderts angesiedelt sind. „Am stillen Ocean” ist eine Sammlung von Reiseerzählungen des berühmten Autors, publiziert 1894. Enthalten sind: „Der Ehri”, „Der Kiang-Lu”, „Der Brodnik”, „Der Girl-Robber”, „An der Tigerbrücke”.
Karl May war einer der produktivsten Autoren von Abenteuerromanen. Er zählt seit mehr als 100 Jahren zu den meistgelesenen Schriftstellern der Welt und der deutschen Sprache. „Am Rio de la Plata” beginnt für den Erzähler das Südamerika-Abenteuer. In einem von Revolutionen zerrissenen Land bringt ihm seine Ähnlichkeit mit einem dortigen Parteigänger prompt erste Verwicklungen. Ein Geheimnis zieht ihn ins Landesinnere von Argentinien, wo er dem Revolutionär Lopez Jordan begeg...
„Der beiden Quitzows letzte Fahrten”. Historischer Roman aus der Jugendzeit des Hauses Hohenzollern von Karl May erschien von November 1876 bis Juni 1877 in der Zeitschrift Feierstunden am häuslichen Heerde und war die Fortsetzung des von Friedrich Axmann geschriebenen Romans Fürst und Junker. Der Roman spielt in den Jahren 1411 bis 1414, einer Zeit, in der der Burggraf Friedrich von Zollern im Auftrag des Kaisers die politischen Wirren und die damit verbundene Unsicherheit...
Kafkas Erzählungen sind nicht nur Schlüsseltexte der Moderne, sie verblüffen und faszinieren Leser auch heute noch. Franz Kafka hat viele seiner Texte nicht vollendet und nicht veröffentlicht – das gilt auch für die „Erzählungen”. Die Auswahl enthält alle wichtigen Werke: frühe Prosa um die Sammlung „Betrachtung”, die großen Erzählungen „Das Urteil”, „Die Verwandlung”, „In der Strafkolonie”, die späteren Sammlungen „Ein Landarzt” und „Ein Hungerkünstler” sowie Texte aus dem...
Kafkas berühmte Erzählung über einen „eigentümlichen Apparat”. Ein Reisender kommt in eine Strafkolonie, um mehr über die dortigen Zustände zu erfahren. Man zeigt ihm eine grausame Bestrafungsmaschine, die den Angeklagten ihr Urteil mit einer Nadel in den Körper ritzt – immer tiefer, zwölf Stunden lang, bis der verurteilte die Bedeutung des Schriftzugs erkennt und schließlich getötet wird. Die Wesensbeschreibung des ausführenden Technokraten wirkt dabei wie eine hellsischti...
Joseph K. wird am Morgen seines dreißigsten Geburtstags von einem Gericht angeklagt, ohne dass er erfährt, was ihm zur Last gelegt wird. „Jemand mußte Joseph K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet” In den Fängen einer surrealen Bürokratie, versucht Joseph K. in Erfahrung zu bringen, welches Verbrechens er überhaupt angeklagt wird. Joseph K., dessen eigenes Verhalten Rätsel aufgibt, verstrickt sich in die hohle Form ei...
L’histoire de Quasimodo qui est un carillonneur de Notre-Dame. Il est séparé du monde par la double fatalité de sa naissance inconnue et de sa nature difforme, emprisonné dans ce cercle, le pauvre malheureux s’était accoutumé que Notre-Dame est pour lui, selon qu’il grandissait et se développait, l’œuf, le nid, la maison, la patrie, l’univers. Son destin croise le chemin d’une jeune et belle gitane appelée Esméralda qui danse sur le parvis de Notre Dame...
Ein nicht näher bezeichnetes Wesen hat unter der Erde ein weitverzweigtes labyrinthisches Netz von Gängen, Nebenplätzen und einem großen Hauptplatz geschaffen. Hier fühlt es sich – im Gegensatz zu einem Leben in sinnloser Freiheit voller Gefahren – sicher. Das Tier wird beherrscht von der Vorstellung, sich gegen einen wie auch immer gearteten Feind durch eine Optimierung des Baues schützen zu können. Allerdings gibt es zwei Bereiche des Baues, die ihm Sorgen machen: Der „Bu...
Blumfeld, ein älterer Junggeselle ist eine Erzählung von Franz Kafka. Sie behandelt die skurrilen Schwierigkeiten eines Junggesellen in seinem Privat- und Berufsleben. „Blumfeld, ein älterer Jungsgeselle” handelt von einem Junggesellen, der – beschrieben mit einer sehr ironischer Wortwahl Kafka’s – mit den Mühen des Alltags in seinem Leben klar kommen muss... Mit Ironie wird die Kollision eines Sonderlings mit der Realität geschildert.
„Das Schloß”, der letzte große Roman von Franz Kafka, erzählt vom Kampf des Landvermessers K. gegen die allgegenwärtige, groteske Bürokratie einer geheimnisvollen Schloßverwaltung. Je mehr der Landvermesser K. versucht, ins Schloss zu gelangen, desto weiter entfernt er sich von seinem Ziel. Doch K.s Versuche, ins Schloß zu gelangen, scheitern ebenso wie sein Bemühen, im Dorf seinen Platz zu finden; und sein Kampf gegen die allgegenwärtige, anonyme und undurchdringliche Büro...
„Literatura” jest bardzo obszerną kategorią zawierającą w sobie książki z licznych podkategorii, dlatego możemy tu znaleźć zarówno literaturę piękną, poezję i dramat, jak i powieść obyczajową i historyczną, a także fantastykę, horror, kryminał i romans. Najchętniej czytane pozycje w księgarni internetowej Woblink.com należą do jednego z najpopularniejszych pisarzy młodego pokolenia Remigiusza Mroza, którego powieści od razu zdobywają rzesze wiernych fanów („Hashtag”, „Testament”, „Zerwa”), znanego na całym świecie, niekwestionowanego króla horrorów Stephena Kinga („Outsider”, „To”), a także brytyjskiej pisarki, jednej z najpopularniejszych autorek powieści dla kobiet Jojo Mojes („Moje serce w dwóch światach”, „Kiedy odszedłeś”, „Zanim się pojawiłeś”). W kategorii „Literatura” nie mogło także zabraknąć takich tytułów jak „Opowieść podręcznej” Margaret Atwood, która przedstawia przerażającą antyutopię o piekle kobiet zmuszonych do życia w reżimowym państwie, „Kredziarz” C.J. Tudor, czyli pełnego koszmarów thrillera będącego niezwykle udanym debiutem literackim brytyjskiej pisarki czy opartej na motywach mitologicznych „Kirke” Madeleine Miller – opowieści o samotnej kobiecie walczącej z przeciwnościami losu i zmuszonej wybierać między bogami a śmiertelnikami. W ofercie znajdują się również książki tworzące kanon literatury polskiej i europejskiej, utwory cenione i wartościowe. Należą do nich ponadczasowe pozycje pisarzy polskich, jak np. „Bajki robotów” Stanisława Lema, „Lalka” Bolesława Prusa, „Potop” Henryka Sienkiewicza, a także zagranicznych, czyli m.in. „Mistrz i Małgorzata” Michaiła Bułhakowa, „Wojna i pokój” Lwa Tołstoja, „Nędznicy” Victora Hugo.